Diese Seite verwendet Cookies

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Mehr Co, weniger CO₂

Arbeitswelten: Wo Menschen, Ideen und Unternehmen wachsen.

Wachsen mit Weitblick

Entwicklung ist mehr als Veränderung – es ist ein Wachstumsprozess, der neue Perspektiven eröffnet und bestehende Strukturen in Frage stellt.  Das erfordert technologische Innovationen ebenso wie die Neugestaltung des sozialen und wirtschaftlichen Gefüges. Kooperation ist Weg und Ziel zugleich: Sie schafft Lösungen.

Raum für Vielfalt, Vielfalt im Raum

In unseren Quartieren sind Arbeiten und Leben nicht isoliert, sondern integraler Bestandteil des Alltags. Hier entstehen dynamische Infrastrukturen, die mobile Arbeitsformen mitdenken und den Austausch sowie das gemeinsame Wachsen in den Mittelpunkt stellen.

Transformationsräume werden so gestaltet, dass sie sowohl miteinander als auch innerhalb der Stadt funktional verbunden sind und den Bedürfnissen der Nutzenden gerecht werden, die aktiv den Planungsprozess mitgestalten.

Elemente wie kreative Freiräume, Co-Working-Spaces, urbane Produktionsstätten, Kultur- und Veranstaltungsräume, Begegnungsorte, Gastronomie, Ateliers, Werkstätten, Manufakturen, Räume für gemeinwohlorientierte Organisationen, Concept Stores, wissenschaftliche Einrichtungen, Kindertagesstätten und Mobility Hubs sind flexible Bausteine der Quartiersentwicklung.

„Ein Quartier lebt in den Begegnungen an der Kaffeemaschine und den Gesprächen auf der Bank im Grünen – dort entsteht das wahre Miteinander.“

//  Magdalena Junker

Grünflächen mit hoher Aufenthaltsqualität dienen als Begegnungs- und Rückzugsorte und inspirieren das Denken und Arbeiten. Ganzheitlich geplante und gleichzeitig kleinteilig strukturierte Flächen mit vielfältigen Nutzungen sichern Flexibilität und kreieren ein lebendiges und integratives Quartier.

Wir bieten mit unserer Herangehensweise als Entwicklerin und Planerin umweltbewusstes und zielgerichtetes Wachstum: Quartiere, die nicht nur physischen Raum bieten, sondern auch kreatives und verantwortungsvolles Arbeiten fördern, wirtschaftliche Dynamik berücksichtigen und gleichzeitig den Klimaschutz unterstützen.

Möchten Sie mehr erfahren oder Teil dieses Wandels sein?

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Kontaktieren Sie uns – gemeinsam gestalten wir die Arbeitswelten von morgen.

“Ich freue mich auf
unser Gespräch.”